Lions überraschen Senioren zu Ostern

Ehrenamtliche geben über 250 Geschenkbeutel mit Leckereien an Heime in Jork und Guderhandviertel

Geschäftsführerin Dr. Bettina Müller, Lions-Präsident Hermann Siems, Einrichtungsleiter Thorsten Kerth und Lions-Mitglied Ulrich Sieg (von links) präsentieren die Geschenkbeutel. Foto: Battmer

Von Mario Battmer – ALTES LAND. Süße Überraschung für die Senioren im CSM Wohnstift in Jork und im Seniorenheim Bergfried in Guderhandviertel: Der Lions Club Das Alte Land hat 250 Geschenktüten mit Osterleckereien an die Pflegeheime übergeben. Im Pressegespräch erzählen Heimleitung und Lions, wie sie derzeit durch die Corona-Pandemie kommen.

Die Lage im Seniorenheim Bergfried: „Wir hatten in der Pandemie keinen einzigen Corona- Fall in unseren Häusern“, sagt Dr. Bettina Müller, Geschäftsführerin der Altenpflege Landkreis Stade GmbH, zu der auch das Seniorenheim Bergfried gehört. Alle der knapp 80 Bewohner sind bereits geimpft, ebenso die Mitarbeiter. Und dennoch gelten für das Seniorenheim strikte Corona-Auflagen. Besuch ist nur mit Anmeldung und einem negativen Corona-Test möglich, doch auch die geimpften Senioren müssen weiter Abstand halten. „Wir warten sehnlich darauf, dass wir wieder mehr machen dürfen“, sagt Dr. Müller mit Blick auf Veranstaltungen, aber vor allem auch den persönlichen Kontakt unter den Bewohnern. Im Seniorenheim Bergfried helfen weiterhin Bundeswehrsoldaten bei der Bewältigung der Pandemie. Nachdem die Soldaten in den vergangenen sechs Wochen vor allem für Tests im Einsatz waren, übernehmen sie nun Aufgaben wie Türdienst oder Begleiten die Senioren. „Die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr läuft super“, sagt Dr. Müller. Es sei eine große Entlastung. „So kommen unsere Mitarbeiter wieder mehr dazu, ihre eigentliche Arbeit machen zu können.“ Das Ruder im Seniorenheim Bergfried übernimmt jetzt ein neuer Einrichtungsleiter: Thorsten Kerth. Der 55-Jährige aus Moisburg leitete zuvor eine DRK-Einrichtung im Landkreis Diepholz. „Es ist hier sehr ähnlich. Die Einbindung in die Natur und die Geschichte des Hauses sind schon etwas Besonderes“, sagt Kerth über das Seniorenheim auf dem früheren Rittergut.

Die Lage im Lions Club Altes Land: Die Osteraktion gehört zu den wenigen Aktivitäten, die nicht der Pandemie zum Opfer gefallen sind – sei es das Hafenfest oder das Blütenfest (das aber in anderer Form stattfinden wird). 250 Geschenkbeutel voller Osternaschereien haben die Lions mit einer Spende vom Discounter Lidl gepackt. „Wir sind nicht komplett in der Versenkung verschwunden, wir versuchen weiter, etwas auf die Beine zu stellen“, sagt Hermann Siems, Präsident des Lions Clubs Das Alte Land. Anfang Mai etwa soll ein Entenrennen auf der Este steigen. Zum Seniorenheim Bergfried habe der Club eine besondere Verbindung, denn seit 30 Jahren singen die Lions zu Weihnachten im Heim mit den Bewohnern. „Es macht Spaß, und das positive Feedback, die strahlenden Gesichter – das ist ein toller Lohn“, sagt Ulrich Sieg. Das fehlt den Lions, genauso wie den Senioren.