Wir suchen Mitarbeiter - arbeiten im Seniorenheim Bergfried

Stellenbezeichnung: Zentraler Praxisanleiter (m/w/d) in Vollzeit *FREIE ZEITEINTEILUNG*

Dank unserer gut ausgebildeten MitarbeiterInnen werden unsere Einrichtungen für unsere BewohnerInnen zu einem Zuhause. Und mit bestmöglich begleiteten und angeleiteten Azubis in der Pflege wird dieses zukünftig auch so bleiben. Hierfür beschäftigen wir in jeder Einrichtung mehrere Praxisanleiter*Innen, die mit ihrem Fachwissen und Know-how für die gesamte Ausbildungsdauer der „Pflege von morgen ihr Können von heute zeigen“. Das Wissen wird fachlich fundiert, und immer in Rücksichtnahme auf den theoretischen Kenntnisstand, weitergegeben. Sie kennen die Pflege aus dem Effeff und sind durch ihre Softskills in der Lage sind, dieses wertvolle Wissen und Können gezielt weiterzugeben.

Für die Organisation und Koordination der Praxisanleitung in unseren drei Einrichtungen suchen wir einen Zentraler Praxisanleiter in Vollzeit mit freier Zeiteinteilung.

Aufgaben (einrichtungsübergreifend):

  • Zuständigkeit und Organisation der Praxisanleitung
  • Kooperation mit den PraxisanleiterInnen
  • Ansprechpartner für Azubis
  • Koordination von Einsatzzeiten und – orten der Azubis
  • Begleitung der Azubis in Prüfungssituationen
  • Zuständigkeit in besonderen Anleitersituationen
  • Vertretung der individuellen Praxisanleiter/ Kontaktperson für Azubis der Pflege
  • Gestaltung von Pflegeworkshops für Azubis und andere Pflegeinteressierte

 

Was wir bieten:

  • attraktive Verdienstmöglichkeiten (in Anlehnung an den TVöD)
  • ein hohes Maß an Vertrauen an die eigene freie Zeiteinteilung
  • kein Einsatz im Schichtbetrieb
  • Fortbildungen, an denen kostenlos während der Arbeitszeit teilgenommen werden kann (flexible Online-Fortbildungen mit Pflegecampus.de)
  • Jahressonderzahlung
  • satte Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Marken (corporate benefits)
  • volle Kostenübernahme von Weiterbildungen
  • Einarbeitungsseminar
  • 6 Wochen Urlaub/ Jahr
  • E-Bike als Dienstfahrrad zur privaten Nutzung (Geldwertervorteil)
  • Prämien bei Werbung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Pflege
  • Zuschuss zur zusätzlichen Altersvorsorge
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Qualitätszirkel

 

Was wir erwarten:

  • mehrjährige Berufserfahrung als PraxisanleiterIn in der Pflege (dieses inkludiert eine pflegefachliche Ausbildung und die Zusatzqualifikation nach § 2 Abs. 2 AltPflAPrV – Stand: vor 31.12.2019)  oder vergleichbare Berufstätigkeit
  • Kenntnisse zur Generalisierten Pflegeausbildung, zur PflAPrV und zum PFlBRefG
  • sehr gutes Fachwissen Pflege
  • ein positives Pflegeverständnis
  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit
  • einen großen Methodenpool, um Pflegewissen zu vermitteln
  • sichere Kenntnisse zur Entbürokratisierung, zum Umgang mit EDV-gestützter Dokumentation und MS Office

Onlinebewerbung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Um das Formular abzusenden müssen Sie dem Laden von Google reCAPTCHA zustimmen. Google reCAPTCHA schützt unsere Internetseite vor Missbrauch und Manipulation der Kontaktformulare (Spamschutz). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Google Datenschutzerklärung.

Zustimmen & Google reCAPTCHA laden